Archiv der Kategorie: Extras

Das Buch zu MIRNO MORE – „Johannas wundersame Reise“

Zur Entstehung:

Die wahre Geschichte welche  hinter meiner Komposition MIRNO MORE steht, ist auch der Stoff, aus dem ich 2016 den Text für ein Kinderbuch mit demselben Titel verfasste.

Viele gute Geister unterstützten mich in meinem Vorhaben dieses Kinderbuch auch zu realisieren. Theresa Münch gestaltete die Bilder, Hannes Auer fotografierte diese in seinem Fotostudio ab, Heidrun Hobel setzte aus dem Text und den Bildern dieses Buch zusammen und Peter Hochhold machte mit seiner Druckerei dieses Projekt auch finanzierbar.

Diese Freunde und noch einige mehr engagierten sich ehrenamtlich in unzähligen Stunden, wofür ich jedem einzelnen sehr dankbar bin.

Das Endziel dieses Projektes, 2019 ein eigenes Segelschiff für die Friedensflotte Salzburg zu finanzieren, ist nach dem Druck der Bücher in greifbare Nähe gerückt.

Jetzt brauchen wir nur noch genügend Leute, die uns für unser Ziel gegen eine Spende von mindestens 15€ pro Buch für die Friedensflotte Salzburg eines oder mehrere Bücher abnehmen.

Die Kosten für dieses Schiff  belaufen sich auf ca. 6000€.

Mit eurer Unterstützung werden wir es schaffen.

DANKE !

Wer dieses Buch haben möchte, möge sich bitte mit mir in Verbindung setzen.

Die Kontaktadresse lautet:  info@kofimusik.at

 

MEDIENBERICHTE:

Bericht der Flachgauer Nachrichten 15.11.2018

27.07.2017

Die Ausgabe der Untersbergmesse für 5 Bläser ist online.

Um keine Probleme mit dem Notenschlüssel zu bereiten habe ich die Tenorstimmen auch  als Bariton in C beigefügt.


08.08.2017

12e Leit´n, Huad auf´d Seitn

Audiodatei (Probenmitschnitt) als Demo dazu


13.11.2017

Da Hoamweg – (Orchesterversion)

Audiodatei der Uraufführung der Orchesterversion durch die TMK Bergheim dazu

Herzlichen Dank für die sehr gefühlvolle Interpretation.


17.11.2017

MIRNO MORE

ANMERKUNG:  Nach einigen Aufführungen hat es sich als zweckmässiger erwiesen, das Hornsolo beim Thema „Delfine untern Bug“ beim Buchstabe G mit dem Altsaxophon zu spielen. Aus diesem Grunde ist die Solostimme hier ebenfalls eingetragen.


28.02.2018

Da Hoamweg – 4 Stimmiger Satz dazu

Auf mehrfachen Wunsch habe ich eine Version für 4 Bläser gemacht.

Voller im Klang ist natürlich die Version für 5 Bläser. Dieses Stück hat sich bereits bei diversen Verabschiedungen und Kondukten bewährt, bei denen jedoch meistens nur 4 Bläser spielen. Ich habe auch die 2 Tenorstimmen als Bariton in C beigefügt.

Die Einzelstimmen der 4 und 5 stimmigen Versionen können nicht untereinander getauscht werden.


08.04.2018

Eröffnung, Choral und Fanfare ist online


29.05.2019

Gruß aus Salzburg – Marsch ist online

06.06.2019

IUVAVUM FANFARE

SONDERSTIMMEN Posaunen und Tuba in B dazu.